
Betriebsanleitung
S8D910-CD03-01
Original-Betriebsanleitung
Abb. 2: Liegend eingebauter Ventilator, Verlegung des Kabels als
Wassersack.
Stehend eingebaute Ventilatoren
Achten Sie bei der Kabelverlegung darauf, dass die
Kabelverschraubungen unten angeordnet sind. Die Kabel müssen immer
nach unten geführt werden.
Abb. 3: Kabelverlegung bei stehend eingebauten Ventilatoren.
4.3.4 Motorschutz
VORSICHT
Elektrische Spannung
Das Gerät ist eine Einbaukomponente und besitzt keinen
elektrisch trennenden Schalter.
→ Schließen Sie das Gerät an ein geeignetes Auslösegerät an.
→ Schließen Sie das Gerät nur an Stromkreise an, die mit
einem allpolig trennenden Schalter abschaltbar sind.
→ Bei Arbeiten am Gerät müssen Sie die Anlage/Maschine,
in die das Gerät eingebaut ist, gegen Wiedereinschalten
sichern.
HINWEIS
Fehlender Motorschutz
Ohne Motorschutz kann der Motor zu heiß werden und
Schaden erleiden.
→ Schließen Sie den in die Wicklung eingebauten
Temperaturwächter an.
Die Motoren sind mit Temperaturwächtern ausgeführt, um die Geräte zu
schützen.
Sorgen Sie dafür und prüfen Sie, dass vor jeder Inbetriebnahme der
Temperaturwächter ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Es besteht kein Gewährleistungsanspruch, wenn der
Temperaturwächter nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Artikel-Nr. 10968-5-9970 · Änderung 75933 · Freigabe 2014-05-10 · Seite 8 / 11
ebm-papst
Mulfingen
GmbH
&
Co.
KG
·
Bachmühle
2
·
D-74673
Mulfingen
·
Phone
+49
(0)
7938
81-0
·
Fax
+49
(0)
7938
81-110
·
[email protected] ·
www.ebmpapst.com
Komentarze do niniejszej Instrukcji