
Betriebsanleitung
S3G630-AD03-A1
Original-Betriebsanleitung
4.3 Anschluss der Leitungen
Aus dem Gerät sind Leitungen ausgeführt.
; Schließen Sie zuerst den Schutzleiter "PE" an.
● Schließen Sie die Leitungen entsprechend Ihrer Applikation an.
Beachten Sie dabei Kapitel 4.5 Anschlussbild.
4.3.1 Kabelverlegung
Es darf kein Wasser Entlang des Kabels in Richtung Kabelausgang
gelangen.
Liegend eingebaute Ventilatoren
Abb. 1: Liegend eingebauter Ventilator, Verlegung des Kabels als
Wassersack.
Stehend eingebaute Ventilatoren
Abb. 2: Kabelverlegung bei stehend eingebauten Ventilatoren.
Die Kabel müssen immer nach unten geführt werden.
4.4 Werkseinstellungen
Werkseinstellungen mit denen das Gerät von ebm-papst vorbelegt ist.
Betriebsart PWM-Steuerung
Gruppenadresse 01
Lüfter- / Geräteadresse 01
Max. PWM / % 100
Min. PWM / % 0
Sollwert im EEPROM
speichern
Nein
Sollwertvorgabe Analog
Wirksinn Positiv (heizen)
Artikel-Nr. 50430-5-9970 · Änderung 80189 · Freigabe 2014-05-10 · Seite 7 / 11
ebm-papst
Mulfingen
GmbH
&
Co.
KG
·
Bachmühle
2
·
D-74673
Mulfingen
·
Phone
+49
(0)
7938
81-0
·
Fax
+49
(0)
7938
81-110
·
[email protected] ·
www.ebmpapst.com
Komentarze do niniejszej Instrukcji